Podcast 40: Coolcation, Staycation & Co.

Warum sich Urlaubsentscheidungen grundlegend wandeln In der neuen Folge von „Next Stop: Future“ sprechen wir über Urlaub in Krisenzeiten: Wie beeinflussen Klimawandel, wirtschaftliche Entwicklungen und politische Instabilitäten unser Reiseverhalten? Der Sommer ist da – zumindest wettertechnisch – und damit auch die große Ferienzeit. Für viele ist...

mehr lesen

Podcast Folge 39 mit Simone Leitenberger

Die Realität des Möglichen: Design als transformative Kraft Design ist mehr als visuelle Hülle. Design ist Haltung, ist Strategie – und im besten Fall: ein Katalysator für gesellschaftlichen Wandel. In unserer neuen Folge von „Next Stop Future“ geht es genau darum: Wie kann Design Veränderungen sichtbar machen – und vor allem: ermöglichen? Unser...

mehr lesen

Podcast 38: Regeneratives Denken

Vom Erhalten zum Ermöglichen – vom nachhaltigen zum regenerativen Denken In unserer neuen Folge von Next Stop: Future diskutieren wir einen Wandel, der uns zunehmend in unserer Arbeit und in vielen Gesprächen begegnet: den Übergang von Nachhaltigkeit zu regenerativem Denken. Der Unterschied wirkt auf den ersten Blick subtil, entfaltet in der...

mehr lesen

Podcast Folge 37: Omnikrise

Die Welt im Krisenmodus – Realität oder Reflex? In unserer neuen Podcastfolge sprechen wir über ein Phänomen, das viele derzeit bewegt: das Gefühl, im Dauerkrisenmodus zu leben. Die Begriffe Omnikrise, Stapelkrise oder auch Polykrise beschreiben eine Lage, in der sich multiple globale und lokale Krisen überlagern, gegenseitig verstärken und...

mehr lesen

Podcast Folge 36 mit Florian Bauhuber und Michael Faber

Wandel in der Tourismusbranche – ein Gespräch über Verantwortung, Realität und Resilienz Fünf Jahre nach der Veröffentlichung des Manifests Impulse4Travel blicken wir in dieser Folge gemeinsam mit Florian Bauhuber und Michael Faber von Realizing Progress zurück – und nach vorn. Die Initiative wurde 2020 von Realizing Progress und dem Verband...

mehr lesen

Podcast Folge 35 – Nachhaltigkeit trotz(t) allem

Erfolgreich, weil nachhaltig –nicht trotz Nachhaltigkeit In dieser Folge sprechen wir über die Frage, ob sich Nachhaltigkeit unternehmerisch besonders auszahlt. Zwei aktuelle Studien liefern spannende Impulse: Zum einen die Untersuchung von CDP, die innerhalb von Branchen vergleicht, ob Unternehmen mit ambitionierten Emissionszielen auch...

mehr lesen

Podcast Folge 32 – Die neue Prävention

Die neue Prävention – zwischen Selbstverantwortung und Systemrelevanz Gedanken und Impulse aus der Podcast-Folge "Next Stop Future"Prävention ist in aller Munde – und dabei längst mehr als nur ein Schlagwort. In unserer aktuellen Folge widmen wir uns einer zukunftsgerichteten Perspektive auf Gesundheitsvorsorge und untersuchen, wie sie sich...

mehr lesen