Podcast 38: Regeneratives Denken

Vom Erhalten zum Ermöglichen – vom nachhaltigen zum regenerativen Denken In unserer neuen Folge von Next Stop: Future diskutieren wir einen Wandel, der uns zunehmend in unserer Arbeit und in vielen Gesprächen begegnet: den Übergang von Nachhaltigkeit zu regenerativem...

Podcast Folge 37: Omnikrise

Die Welt im Krisenmodus – Realität oder Reflex? In unserer neuen Podcastfolge sprechen wir über ein Phänomen, das viele derzeit bewegt: das Gefühl, im Dauerkrisenmodus zu leben. Die Begriffe Omnikrise, Stapelkrise oder auch Polykrise beschreiben eine Lage, in der sich...

Podcast Folge 36 mit Florian Bauhuber und Michael Faber

Wandel in der Tourismusbranche – ein Gespräch über Verantwortung, Realität und Resilienz Fünf Jahre nach der Veröffentlichung des Manifests Impulse4Travel blicken wir in dieser Folge gemeinsam mit Florian Bauhuber und Michael Faber von Realizing Progress zurück – und...

Podcast Folge 35 – Nachhaltigkeit trotz(t) allem

Erfolgreich, weil nachhaltig –nicht trotz Nachhaltigkeit In dieser Folge sprechen wir über die Frage, ob sich Nachhaltigkeit unternehmerisch besonders auszahlt. Zwei aktuelle Studien liefern spannende Impulse: Zum einen die Untersuchung von CDP, die innerhalb von...

Podcast Folge 32 – Die neue Prävention

Die neue Prävention – zwischen Selbstverantwortung und Systemrelevanz Gedanken und Impulse aus der Podcast-Folge “Next Stop Future” Prävention ist in aller Munde – und dabei längst mehr als nur ein Schlagwort. In unserer aktuellen Folge widmen wir uns...