Design ist weit mehr als Ästhetik. Es ist Haltung, Reflexionsraum und strategisches Werkzeug – besonders dann, wenn es darum geht, Möglichkeitsräume zu öffnen und Zukunft aktiv mitzugestalten. In dieser Folge sprechen wir mit Simone Leitenberger darüber, wie Gestaltung zur Orientierung in komplexen Zeiten beitragen kann, warum Transformation selten linear verläuft und welche Rolle Ambiguität, Resonanz und Identität in Designprozessen spielen.
Wir erkunden, wie Design Resonanz erzeugt, Identität stiftet und als verbindende Kraft zwischen Disziplinen, Menschen und Systemen wirkt. Und wir fragen: Was wäre, wenn Gestaltung nicht nur auf Wandel reagiert, sondern ihn von Anfang an mitdenkt?
Unser Gast Simone Leitenberger:
Simone Leitenberger ist transdisziplinär und strategisch ausgerichtete Kommunikationsdesignerin und freie Beraterin. In ihrem Studio arbeitet sie an den Schnittstellen von Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft. Ihre Arbeiten für renommierte nationale und internationale Unternehmen, Verlage, Museen,Institutionen und Ministerien wurden vielfach ausgezeichnet. Mehr über Simone: https://simoneleitenberger.de
NEXT STOP: FUTURE: https://www.nextstopfuture.de/podcasts/
Realizing Progress: https://www.realizingprogress.com/
Anja Kirig: https://www.linkedin.com/in/anjakirig/
Catharina Fischer: https://www.linkedin.com/in/catharinafischer/