Klimakrise, Inflation, geopolitische Spannungen – die Welt ist im Krisenmodus. Doch was macht das eigentlich mit unserem Urlaubsverhalten? In dieser Folge gehen wir drei aktuellen Entwicklungen auf den Grund:
→ Warum plötzlich alle von Coolcation sprechen und ob wir den Süden wirklich meiden.
→ Wie wirtschaftliche Unsicherheit zur Staycation führt oder auch nicht.
→ Und welchen Einfluss politische Krisen und Reiseboykotte auf die Wahl unserer Reiseziele haben.

Wir werfen einen Blick auf aktuelle Trends, hinterfragen Marketing-Buzzwords und diskutieren, ob das Reisen der Zukunft wirklich sicherer, nachhaltiger oder einfach nur näher wird.

NEXT STOP: FUTURE: https://www.nextstopfuture.de/podcasts/

Realizing Progress: https://www.realizingprogress.com/

Anja Kirig: https://www.linkedin.com/in/anjakirig/

Catharina Fischer: https://www.linkedin.com/in/catharinafischer/

YouGov-Umfrage im Auftrag des Deutschen Tourismusverbands: https://www.travelandtourworld.com/news/article/germanys-political-concerns-abroad-especially-in-america-impact-vacation-decisions-leading-to-increased-focus-on-domestic-and-regional-travel-survey-results/?utm_source=chatgpt.com

Umfragen zu US-Reisen: https://business.yougov.com/content/51397-how-will-trump-20-affect-international-travel-intentions-to-the-us?utm_source=chatgpt.com

German travel trends 2025: https://www.palisis.com/resources/german-travel-trends-2025-insights-from-hilton-and-tui-reports/?utm_source=chatgpt.com

Eine empirische Arbeit aus Stralsund zeigt: Deutsche Touristen bevorzugen deutlich kühlere Destinationen, mit nur geringen Unterschieden nach Altersgruppen: https://www.researchgate.net/publication/384286777_The_Relevance_of_the_Coolcation_Trend_for_German_Tourists

Coolcations, Comebacks and Culture: What’s Shaping Global Summer Travel in 2025: https://www.sojern.com/press-release/coolcations-comebacks-and-culture-whats-shaping-global-summer-travel-in-2025?utm_source=chatgpt.com