In dieser besonderen Podcast-Episode nehmen wir euch mit auf die Bühne des Data Summit am 12. November in Rheinland-Pfalz. Unser Gast: Stefan Zindler, Geschäftsführer der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH. Gemeinsam sprechen wir darüber, warum Daten inzwischen zum zentralen Rohstoff für erfolgreiche touristische Strategien werden – und wie sie Entscheidungen, Dialoge und Wertschöpfung beeinflussen.
Wir schauen auf die Rolle von Datenmanagement und Datenqualität, auf die Frage, wie Angebote in Zukunft findbar und buchbar bleiben, und wie sich Such- und Reiseverhalten durch KI verändern. Und natürlich geht es auch um die Rolle der Destination Management Organisationen im digitalen und KI-Zeitalter: Was bedeutet Verantwortung heute? Welche Chancen entstehen? Und wo müssen wir grundsätzlicher denken, um nicht hinter der Entwicklung zurückzufallen?
Eine Folge, die zeigt, wie viel Potenzial in Daten steckt – und warum sie mehr sind als Technik: nämlich die Basis für bessere Entscheidungen und zeitgemäße Destinationen.
Next Stop: Future: https://www.nextstopfuture.de/
Anja Kirig: https://www.linkedin.com/in/anjakirig/
Catharina Fischer: https://www.linkedin.com/in/catharinafischer/
Rheinland-Pfalz Tourismus: https://www.rlp-tourismus.com/de/
Stefan Zindler: https://www.linkedin.com/in/stefan-zindler-02750996/